Frontiers Award 2025 für Prof. Dr. Charlotte Williams

MPI CEC zeichnet Wissenschaftlerin der University of Oxford aus

Prof. Charlotte Williams (mitte) mit Prof. Walter Leitner und Prof. Serena DeBeer bei der Preisverleihung des Frontiers Awards 2025

Der Frontiers Award, welcher seit 1995 jährlich renommierte Wissenschaftler*innen und ihre herausragende Forschung ehrt, wurde diesen März an Prof. Dr. Charlotte Williams von der University of Oxford verliehen. Die Preisverleihung fand am 20. März statt:  In einem feierlichen Rahmen hielt die Preisträgerin einen Festvortrag und auch die teilnehmenden Wissenschaftler*innen des MPI CEC präsentierten ihre Forschung und hatten die Möglichkeit mit Williams in den Dialog zu treten.

Williams Forschung fokussiert sich auf neue nachhaltige Technologien und ihre Verbesserung für die Polymer-Produktion, Polymerisationskatalyse und Polymerchemie. In ihrem Vortrag „Forward and Back Again: Using Catalysis to Make and Recycle Sustainable Polymers“ präsentierte sie das Ziel ihrer Forschung sowie die Motivation nachhaltigere Verfahren und Produkte zu entwickeln welche dabei die Umwandlung von erneuerbaren Ressourcen und Schadstoffen in Polymere durch Katalyse ermöglichen. Ihre Forschung und Diskussionsbeiträge wurden interessiert entgegengenommen und auch die anschließende Poster Session beinhaltete regen Austausch unter den Teilnehmenden. Am folgenden Tag stand Williams zusätzlich für die Forschungsgruppen zur wissenschaftlichen Diskussion zur Verfügung.

Williams Beitrag in der Wissenschaft und ihr Engagement limitieren sich nicht nur auf die Forschung, sondern auch auf Projekte der Weiterbildung zu Polymeren und ihren Verwendungen und Eigenschaften sowie Briefings für zukünftige Technologien und Projekte des öffentlichen Einsatzes.

Das MPI CEC beglückwünscht Prof. Charlotte Williams zu dieser hochverdienten Ehrung und blickt gespannt auf die weiteren Impulse, die ihre Forschung für die wissenschaftliche Gemeinschaft setzen wird.